[avatar user=”lubo” size=”thumbnail” align=”left” /] 
 →|Persönliche Gedanken & Anmerkungen zu den Themen der Gemeinderatssitzung
=========== Öffentlicher Teil -Beginn um 19 Uhr ======
Die Tagesordnung der 33. Sitzung im Jahr 2017:
 → Die Vorlagen zur den Ö-Punkten der Sitzungen finden Sie im BIS_SD-Net  (BürgerInformationsSystem ) 
 
1. Bürgerfragestunde – ” die ” Möglichkeit sich als Bürger Gehör zu 
      verschaffen/ seine Anliegen der Verwaltung und dem Gemeinderat nahe zu bringen.
      Wird leider immer noch viel zu selten genutzt und um es noch einmal deutlich zu  
      machen –  “..es bringt nichts, sich nach einer getroffenen Entscheidung bei einem 
     Gemeinderat zu beschweren. Alles hat seine Zeit -und die muss man, vor allem wenn
     man etwas ändern möchte, auch rechtzeitig nutzen!”
Die weiteren Punkte auf der Tagesordnung:
| 2 | Stadtpark im Wiesental Potenzialanalyse; Vorstellung der Ergebnisse | 111/2017 | |
| → vgl. dazu die Blogbeiträge zur Sitzung v. 10.11.2016 & 20.10.2016 | |||
| 3 | Kelterplatz Botenheim, Umgestaltung mit Kunstwerk; Vorstellung der Planung | 112/2017 | |
| → ganz ehrlich: mit den Plätzen haben wirs wohl gerade. Nach Dürrenzimmern ( €400T+); Haberschlacht (€238T) ist jetzt Botenheim (€65+70) dran. Und der Anlass / das Thema…”Luftkampf und Versöhnung”..da muss man auch erstmal drauf kommen. | |||
| 4 | Doppelhaushaltsplan 2018/2019; Vorberatung | 110/2017 | |
| → Spannend -denn mit der neuen Art der Vermögensbewertung und den daraus resultierenden Abschreibungen wird man sich auch in Brackenheim von der schwarzen Null verabschieden müssen! (s. dazu Anmerkungen zu Top 101/2017 ) Die Auswirkungen machen die naechsten drei Tops deutlich… | |||
| 5 | Hebesatzsatzung; Änderung des Grundsteuer- und Gewerbesteuerhebesatzes | 106/2017 | |
| 6 | Vergnügungssteuersatzung; Änderung des Vergnügungssteuersatzes | 107/2017 | |
| 7 | Hundesteuersatzung; Änderung der Hundesteuer | 109/2017 | |
| → komisch nur – das “Ausgabendisziplin” bzw. “-zurückhaltung” sehr unterschiedlich interpretiert werden kann.   | |||
| 8 | Bauvorhaben: Erweiterung eines bestehenden Verwaltungsgebäudes, Daimlerstraße 1, Flst. Nr. 330, Gemarkung Meimsheim | 114/2017 | |
| 9 | Bauvorhaben im Außenbereich: Errichtung einer Jurte, Stockheimer Wald, Flst. Nr. 1396, Gemarkung Brackenheim | 117/2017 | |
| → grundsätzlich hat sicher niemand etwas dagegen -aber “störend” finde ich die Tatsache , daß das Gremium über etwas beschließt…..das schon steht….? Da stimmt für mich die Reihenfolge nicht… | |||
| 10 | Bauvorhaben im Außenbereich: Nutzung des Innenhofs zur temporären Außenbewirtung, Neipperger Straße 60, Flst. Nr. 502, Gemarkung Brackenheim | 116/2017 | |
| →??…die Außenbewirtungsmöglichkeit wird doch schon seit längerem immer mal wieder genutzt…ist ja nicht schlimm, wenn man bemerkt das eine entsprechende Genehmigung fehlt -aber man sollte doch auch so ehrlich sein das man das bisher wohl “vergessen” hatte… 🙂 | |||
| 11 | Spenden; Zustimmung zur Annahme | 115/2017 | |
| 12 | Mitteilung der Verwaltung | ||
Ende des öffentlichen Teils…
================================
Views: 641
 
		 Wird geladen ...
 Wird geladen ...
Schreibe einen Kommentar