Work in progress / Entwurf
[avatar user=”lubo” size=”thumbnail” align=”left” /] 
 →|Persönliche Gedanken & Anmerkungen zu den Themen der Gemeinderatssitzung
=========== Öffentlicher Teil –Beginn um 19:00 Uhr ======
Die Tagesordnung der 3. Sitzung im Jahr 2018:
 → Die Vorlagen zur den Ö-Punkten der Sitzungen finden Sie im BIS_SD-Net  (BürgerInformationsSystem ) 
 
1. Bürgerfragestunde – ” die ” Möglichkeit sich als Bürger Gehör zu 
      verschaffen/ seine Anliegen der Verwaltung und dem Gemeinderat nahe zu bringen.
      Wird leider immer noch viel zu selten genutzt und um es noch einmal deutlich zu  
      machen –  “..es bringt nichts, sich nach einer getroffenen Entscheidung bei einem 
     Gemeinderat zu beschweren. Alles hat seine Zeit -und die muss man, vor allem wenn
     man etwas ändern möchte, auch rechtzeitig nutzen!”
→Bitte beachten: einzige Möglichkeit sich zu Punkten auf der Tagesordnung zu Wort zu melden. Im Laufe der Sitzung ist dies für Bürger nicht mehr möglich!!
Die weiteren Punkte auf der Tagesordnung:
| 2. | Stadtentwicklung /Bau- Bleyle-Areal mit Kindergarten und Amtsgericht – Sachstand  | 
18/2018 | 
| 3. | Ertüchtigung der Entlastungsbauwerke  RÜB5 – RÜB7 (Heilbronner Str./ZOB/Wiesental in Brackenheim – Baubeschluss  | 
14/2018 | 
| 4. | Brackenheim- Untere Klostergasse Sanierung  | 
16/2018 | 
| 5. | Feuerwehr -Ersatzbeschaffung Löschfahrzeug  Dürrenzimmern Vergabe  | 
19/2018 | 
| 6. | Bildung – Zabergäu Gymnasium Einführung eines weiteren Profils “Informatik, Mathematik, Physik”  | 
15/2018 | 
| 7. | Bau-Angelegenheiten Februar 2018 -Genehmigungen  | 
12/2018 | 
| 8. | Mitteilung der Verwaltung | |
| 
 klingt recht unspektakulär…birgt aber oft überraschendes…erst recht im NichtÖffentlichen Teil 🙁    → kleine Anfrage der Liste21-Fraktion:  | 
||
| → Nicht öffentlicher Teil | 
Views: 235
		
Schreibe einen Kommentar