 (Last Updated On: )
					(Last Updated On: )[avatar user=”lubo” size=”thumbnail” align=”left” /] 
→| Persönliche Überlegungen & Anmerkungen zu den Themen der Gemeinderatssitzung
(im Vorfeld  / & nach der Sitzung ( Work in Progress)  )
=========== Öffentlicher Teil –Beginn  um 19:00 Uhr ======
Die Tagesordnung der 70. Sitzung im Jahr 2020 -und dass trotz Corona, weil wir auf dem “Land” leider noch nicht soweit sind und Sitzungen nicht Online machen dürfen.
Aber die Politik arbeitet  daran!!→ aber..wie bei der Digitalisierung der Verwaltung im Allgemeinen…dauert das Ganze viel zu lange…….
==============
Überhaupt…der Haushalt ist verabschiedet, aber die pandemische Situation bzw. deren Auswirkungen lassen schon jetzt befürchten, dass er nicht das “Papier” wert ist, auf dem er geschrieben wurde.
Müssen wir -wie andere Kommunen auch – Haushaltssperren definieren; bereits gefasste Beschlüsse auf Ihre Durch- / Finanzierbarkeit prüfen?
=======================
→ Die Vorlagen zur den Ö-Punkten der Sitzungen finden Sie im BIS
(BürgerInformationsSystem )
|  | 
| 1. und wichtiger Tagesordnungspunkt in jeder Sitzung:  Wird leider immer noch viel zu selten genutzt und um es noch einmal deutlich auszudrücken | 
=================================
| 2. | Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen | |
| → gab keine NÖ-Beschlüsse | ||
| 3. | Schaffung weiterer Betreuungsplätze im U3 Bereich | 114/2020 | 
| Beschlussvorschlag Der Gemeinderat wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen: Das Gebäude der Krippeneinrichtung mit 4 Gruppen im Stadtteil Hausen wird abgerissen und für 6 Gruppen (Raumprogramm siehe Anlage 2) wiederaufgebaut → keine Kosten für Neubau Übersichtsplan U3-Betreuungsplätze: Beispiel für Bauweise Grundsätzlich: Sinnvolles Verhältnis zwischen Gruppen für Kinder U3 und Kinder Ü3: | ||
| 4. | “Altes Dekanat” gemeinnützige Unternehmensgesellschaft; Auflösung der Gesellschaft zum 31.12.2020 | 118/2020 | 
| Aha..jetzt wo schon alles laengst beschlossen wurde, soll / darf der GR das Ganze abnicken… | ||
| 5. | “Sammelunterkunft” / Gebäude Horkheimer Strasse 8 Dürrenzimmern Abbruch und weiteres Vorgehen.. | 118/2020 | 
| Beschlussvorschlag Der Gemeinderat wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen: 1. Der Abbruch wird ausgeschrieben. 2. Das Architekturbüro Kuon & Reinhardt wird mit der Planung und Vorbereitung zur Ausschreibung beauftragt. ? Neuplanung /ohne zu Wissen, was dort dann erlaubt ist? Macht für mich so keinen Sinn Ausschreibung auf Basis der uns vorliegenden Pläne? -Kostenschätzung?? | ||
| 6. | Kanalsanierung Raiffeisenstraße in Hausen | 
 | 
| die weit verzweigte Infrastruktur macht uns ganz schön zu schaffen… | ||
| 7. | Bebauungsplan „Am Schulzentrum III“ 1) Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen 2) Entwurfsbeschluss 3) Beschluss über die Auslegung und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange | 116/2020 | 
| 8. | Bauangelegenheiten September / Oktober 2020 | 103/2020 | 
| 9. | Mitteilung der Verwaltung → Oft ein etwas “tröger” TOP, aber manchmal gibt es auch überraschende Infos…. | |
| → Die Vorlagen zur den Ö-Punkten der Sitzungen finden Sie im BürgerInformationsSystem unter brackenheim.de →BIS_SD-Net | ||
| ..und dann kommt noch der NichtÖffentliche Teil…….. | ||
| Grundsätzlliches: | ||
| Wo liegt dass Ding: www.geoportal-bw.de 
Ausführung: quadratisch praktisch ..und gut. Externe Link(s): KfW-Standards: wieviel Energie verbraucht das Haus denn? | 
Views: 786
 
		 Wird geladen ...
 Wird geladen ...
Schreibe einen Kommentar